Direkt zum Inhalt

Gesundheits-Apps: DiGA Dashboard

Stand 21.11.2023; HealthOn DiGA-Dashboard.
Datengrundlage: Informationen aus dem DiGA-Verzeichnis BfArM. © HealthOn, Dr. Ursula Kramer.
HealthOn DiGA Dashboard - Herstellerpreise Icon

Herstellerpreise

DiGAs: n=49

Max.: 2.077,40 € (100%)

Min.: 119,00 € (5,73 %)

Durchschnitt: 434,61 € (20,92%)

HealthOn DiGA Dashboard - ICD-10 Diagnosen: Top 3 Icon

ICD-10 Diagnosen: Top 3

Nennungen: n=54 (Mehrfachnennung möglich)

F00-F99: n=24 (44,44%)

M00-M99: n=8 (14,81%)

E00-E99: n=5 (9,26%)

HealthOn DiGA Dashboard - Hauptindikationen: Top 3 Icon

Hauptindikationen: Top 3

DiGAs: n=49

Psychische Erkrankung: n=14 (28,57%)

Physiotherapie/Reha: n=6 (12,24%)

Diabetes: n=3 (6,12%)

HealthOn DiGA Dashboard - Studien Icon

Studien

Gesamt: n=56

Vom BfArM akzeptiert: n=29 (51,79%)

Vom Hersteller geplant: n=22 (39,29%)

ergänzend eingereicht: n=5 (8,93%)

HealthOn DiGA Dashboard - Studienteilnehmer Icon

Studienteilnehmer

Gesamt: n=19.781

Untersucht: n=12.534 (63,36%)

Geplant: n=7.247 (36,64%)

Stand 21.11.2023; HealthOn DiGA-Dashboard.
Datengrundlage: Informationen aus dem DiGA-Verzeichnis BfArM. © HealthOn, Dr. Ursula Kramer.
HealthOn DiGA Dashboard - Herstellerpreise Icon

Herstellerpreise

DiGAs: n=22

Max.: 2.077,40 € (100%)

Min.: 219,98 € (10,59%)

Durchschnitt: 608,61 € (29,30%)

HealthOn DiGA Dashboard - ICD-10 Diagnosen: Top 3 Icon

ICD-10 Diagnosen: Top 3

Nennungen: n=25 (Mehrfachnennung möglich)

F00-F99: n=9 (36,00%)

M00-M99: n=3 (12,00%)

G00-G99: n=3 (12,00%)

HealthOn DiGA Dashboard - Hauptindikationen: Top 3 Icon

Hauptindikationen: Top 3

DiGAs: n=22

Psychische Erkrankung: n=5 (22,73%)

Physiotherapie/Reha: n=2 (9,09%)

Diabetes: n=2 (9,09%)

HealthOn DiGA Dashboard - Studien Icon

Studien

Gesamt: n=22

Vom Hersteller geplant: n=22 (100,00%)

ergänzend eingereicht: n=0 (0,00%)

HealthOn DiGA Dashboard - Studienteilnehmer Icon

Studienteilnehmer

Gesamt: n=7.247

Geplant: n=7.247 (36,64%)

Stand 21.11.2023; HealthOn DiGA-Dashboard.
Datengrundlage: Informationen aus dem DiGA-Verzeichnis BfArM. © HealthOn, Dr. Ursula Kramer.
HealthOn DiGA Dashboard - Herstellerpreise Icon

Herstellerpreise

DiGAs: n=27

Max.: 576,00 € (100%)

Min.: 119,00 € (20,66%)

Durchschnitt: 292,84 € (50,84%)

HealthOn DiGA Dashboard - ICD-10 Diagnosen: Top 3 Icon

ICD-10 Diagnosen: Top 3

Nennungen: n=29 (Mehrfachnennung möglich)

F00-F99: n=15 (51,72%)

M00-M99: n=5 (17,24%)

E00-E99: n=3 (10,34%)

HealthOn DiGA Dashboard - Hauptindikationen: Top 3 Icon

Hauptindikationen: Top 3

DiGAs: n=27

Psychische Erkrankung: n=9 (33,33%)

Physiotherapie/Reha: n=4 (14,81%)

Sucht: n=2 (7,41%)

HealthOn DiGA Dashboard - Studien Icon

Studien

Gesamt: n=34

Vom BfArM akzeptiert: n=29 (85,29%)

ergänzend eingereicht: n=5 (14,71%)

HealthOn DiGA Dashboard - Studienteilnehmer Icon

Studienteilnehmer

Gesamt: n=12.534

Untersucht: n=12.534 (63,36%)

DiGA-Consulting

Weitere Informationen: www.sanawork.de
Kontakt: Video-Call vereinbaren

DiGA-Aufklärung

HealthOn DiGA-Radar: Apps auf Rezept finden - Jetzt auch als WebWidget HealthOn DiGA Selbstcheck: App auf Rezept - Was für mich? - Jetzt auch als WebWidget

Tipp: Die Desktop Variante des DiGA-Dashboard bietet umfassende Detailanalysen mit mehr als 30 Diagrammen.

Listung im DiGA Verzeichnis

Informationen zur Art der Anwendung, Art der Listung und zur Erprobungsphase der DiGAs

Stand 21.11.2023; HealthOn DiGA-Dashboard.
Aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft), aus dem DiGA-Verzeichnis gestrichene Apps n=6
Datengrundlage: Informationen aus dem DiGA-Verzeichnis BfArM. © HealthOn, Dr. Ursula Kramer.

Art der DiGA-Listung [n]

Gesamtanzahl (Alle gelisteten DiGAs): 55

Art der DiGA-Listung [n]

Art der App [n]

Gesamtanzahl (Alle aktiv gelisteten DiGAs): 49

Art der App [n]

DiGAs [n] geclustert nach Mindestnutzungsdauer

Gesamtanzahl (Alle aktiv gelisteten DiGAs): 49

Mindestnutzungsdauer der App [n]

DiGAs [n] geclustert nach Hauptindikation

Gesamtanzahl (Alle aktiv gelisteten DiGAs): 49

Hauptindikation der App [n]

DiGAs (alle aktiv gelisteten): MDD/MDR Verteilung [n]

Gesamtanzahl: 49

DiGAs (alle aktiv gelisteten): MDD/MDR Verteilung [n]

DiGAs (dauerhaft gelistet): MDD/MDR Verteilung [n]

Gesamtanzahl (dauerhaft gelistete DiGAs): 27

DiGAs (dauerhaft gelistet): MDD/MDR Verteilung [n]

DiGAs (vorläufig gelistet): MDD/MDR Verteilung [n]

Gesamtanzahl (vorläufig gelistete DiGAs): 22

DiGAs (vorläufig gelistet): MDD/MDR Verteilung [n]

DiGAs (dauerhaft gelistet): Ohne Inanspruchnahme einer Erprobung [n]

Gesamtanzahl (dauerhaft gelistete DiGAs): 27

DiGAs - dauerhaft gelistet: Inanspruchnahme einer Erprobung [n]

DiGAs (vorläufig gelistet): Ende der Erprobungsphase (Jahr) [n]

Gesamtanzahl (vorläufig gelistete DiGAs): 22

DiGA - vorläufig gelistet: Ende der Erprobungsphase (Jahr) [n]

DiGAs (vorläufig gelistet): Ende der Erprobungsphase (Quartal) [n]

Gesamtanzahl (vorläufig gelistete DiGAs): 22

DiGA - vorläufig gelistet: Ende der Erprobungsphase (Quartal) [n]

DiGAs (vorläufig gelistet): Erprobungsverlängerung [n]

Gesamtanzahl (vorläufig gelistete DiGAs): 22

DiGA - vorläufig gelistet: Erprobungsverlängerung [n]

ICD-10 Diagnosen der im DiGA Verzeichnis gelisteten Apps

Informationen zu den Diagnose-Klassen (ICD-10) und zu den Preisen der DiGA-Erstverordnung in den jeweiligen Diagnose-Klassen

Stand 21.11.2023; HealthOn DiGA-Dashboard.
Aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft), aus dem DiGA-Verzeichnis gestrichene Apps n=6
Datengrundlage: Informationen aus dem DiGA-Verzeichnis BfArM. © HealthOn, Dr. Ursula Kramer.

DiGAs (alle): Verteilung auf Diagnose-Klassen (ICD-10) [n]

Anzahl DiGAs: n=49 (vorläufig, dauerhaft), Nennungen Diagnose-Klassen: n=55, Mehrfachnennung möglich

DiGAs (alle): Verteilung auf Diagnose-Klassen (ICD-10) [n]

DiGAs (alle): Geclustered nach Anzahl Diagnose-Klassen (ICD-10) [n]

Anzahl DiGAs: n=49 (vorläufig, dauerhaft), Nennungen Diagnose-Klassen: n=55, Mehrfachnennung möglich

DiGAs (alle): Geclustered nach Anzahl Diagnose-Klassen (ICD-10) [n]

DiGAs (alle): Verteilung auf Diagnose-Klassen (ICD-10) [n]

Anzahl DiGAs: n=49 (vorläufig, dauerhaft), Nennungen Diagnose-Klassen: n=55, Mehrfachnennung möglich

DiGAs (alle): Verteilung auf Diagnose-Klassen (ICD-10) [n]

DiGAs (Alle): Herstellerpreis geclustered nach Diagnose-Klassen (ICD-10)

Apps gruppiert nach Diagnose-Klassen (ICD-10), absteigend sortiert nach Preis
Anzahl DiGAs: n=49 (vorläufig, dauerhaft), Nennungen Diagnose-Klassen: n=55, Mehrfachnennung möglich

DiGAs (Alle): Herstellerpreis geclustered nach Diagnose-Klassen (ICD-10)

DiGAs (Alle): Anzahl der Diagnosen pro DiGA, geclustered nach Diagnose-Klassen (ICD-10)

Apps gruppiert nach Diagnose-Klassen (ICD-10), absteigend sortiert nach Preis mit Angabe zur Anzahl der ICD-10 Diagnosen je DiGA
Anzahl DiGAs: n=49 (vorläufig, dauerhaft), Nennungen Diagnose-Klassen: n=55, Mehrfachnennung möglich

DiGAs (Alle): Geclustered nach Anzahl der Diagnose-Klassen (ICD-10) pro DiGA

DiGAs (alle): Verteilung auf Anzahl der ICD-10-Diagnosen pro App [n]

Anzahl DiGAs: n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Nachfrage & Preis der im DiGA Verzeichnis gelisteten App

Informationen zur Nachfrage (Downloads in Google Play) und zur Preisentwicklung der DiGAs

Stand 21.11.2023; HealthOn DiGA-Dashboard.
Aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft), aus dem DiGA-Verzeichnis gestrichene Apps n=6
Datengrundlage: Informationen aus dem DiGA-Verzeichnis BfArM. © HealthOn, Dr. Ursula Kramer.

DiGAs (alle): Herstellerpreis, absteigend sortiert

Einmalige Kosten (z. B. Starterpaket) mit/ohne Hardware. Aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft) sowie aus dem DiGA-Verzeichnis gestrichene Apps n=6

Generierter Durchschnittspreis: 123,45 €

DiGAs (alle): Herstellerpreis, absteigend sortiert

DiGAs (alle): Herstellerpreis, chronologisch sortiert nach Aufnahme

Einmalige Kosten (z. B. Starterpaket) mit/ohne Hardware. Aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft). Aus dem DiGA-Verzeichnis gestrichene Apps n=6 werden in der Abbildung nicht berücksichtigt.

DiGAs (alle): Herstellerpreis, chronologisch sortiert nach Aufnahme

Nutzernachfrage DiGA-Smartphone-Apps: Verteilung auf Google-Play Downloadkategorien [n]

Insgesamt gelistete Smartphone-Apps (Google-Play): n=30 (vorläufig, dauerhaft). Nur in iTunes angebotene Apps (n=0) oder aus dem DiGA-Verzeichnis gestrichene Apps, werden nicht berücksichtigt

Downloadsumme aller dargestellten Apps: 1.508.000

Nutzernachfrage DiGA-Smartphone-Apps: Verteilung auf Google-Play Downloadkategorien [n]

Evidenz der im DiGA Verzeichnis gelisteten Apps

Informationen zur Studienlage und zum Nutzennachweis der DiGAs

Stand 21.11.2023; HealthOn DiGA-Dashboard.
Studien insgesamt n=56 (Von BfArM für den Nutzennachweis berücksichtigte Studien, vom Hersteller ergänzend eingereichte Studien, vom Hersteller geplante Studien), aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft).
Datengrundlage: Informationen aus dem DiGA-Verzeichnis BfArM und dem Deutschen Register Klinischer Studien DRKS. © HealthOn, Dr. Ursula Kramer.

Klinische Studien zum Nutzennachweis: Anzahl Studien [n]

Studien insgesamt n=56, aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Klinische Studien zum Nutzennachweis: Anzahl Studien [n]

Klinische Studien zum Nutzennachweis [n]: Alle DiGA

Studien insgesamt n=56, aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Klinische Studien zum Nutzennachweis [n]: Alle DiGA

Dauerhaft gelistete DiGAs: Klinische Studien zum Nutzennachweis [n]:

Studien insgesamt n=34, DiGAs n=27

Klinische Studien zum Nutzennachweis [n]: Dauerhaft gelistete DiGA

Studien [n] gruppiert nach Interventionsdauer

Studien insgesamt n=56, aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Studien [n] gruppiert nach Interventionsdauer

Studien [n] gruppiert nach Zeitpunkt des Follow-ups

Studien insgesamt n=56, aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Studien [n] gruppiert nach Zeitpunkt des Follow-ups

Studien [n] gruppiert nach Anzahl der Studienteilnehmer

Studien insgesamt n=56, aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Studien [n] gruppiert nach Anzahl der Studienteilnehmer

Klinische Studien [n] gruppiert nach Interventionsdauer & Art der Listung

Studien insgesamt n=56, aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Klinische Studien [n] gruppiert nach Interventionsdauer & Art der Listung

Klinische Studien [n] gruppiert nach Zeitpunkt des Follow-ups & Art der Listung

Studien insgesamt n=56, aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Klinische Studien [n] gruppiert nach Zeitpunkt des Follow-ups & Art der Listung

Klinische Studien [n] gruppiert nach Anzahl der Studienteilnehmer & Art der Listung

Studien insgesamt n=56, aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Klinische Studien [n] gruppiert nach Anzahl der Studienteilnehmer & Art der Listung

Klinische Studien [n] gruppiert nach Art des positiven Versorgungseffektes & Art der Listung

Studien insgesamt n=56, aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Klinische Studien [n] gruppiert nach Art des positiven Versorgungseffektes & Art der Listung

Klinische Studien [n] gruppiert nach Art des positiven Versorgungseffektes

Studien insgesamt n=56, aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Klinische Studien [n] gruppiert nach Art des positiven Versorgungseffektes

Anzahl der klinischen Studien [n] nach Indikationen

Studien insgesamt n=56, aktiv gelistete DiGAs n=49 (vorläufig, dauerhaft)

Anzahl der klinischen Studien [n] nach Indikationen

Geplante klinische Studien zum Nutzennachweis [n], gruppiert nach Indikationen

Studien insgesamt n=22, DiGAs n=22

Geplante klinische Studien zum Nutzennachweis [n], gruppiert nach Indikationen

Bereits durchgeführte, vom BfArM berücksichtigte Studien zum Nutzennachweis [n], gruppiert nach Indikationen

Studien insgesamt n=29, DiGAs n=27

Bereits durchgeführte, vom BfArM berücksichtigte Studien zum Nutzennachweis [n], gruppiert nach Indikationen

Geplante klinische Studien zum Nutzennachweis [n]: Studienteilnehmer gruppiert nach Indikationen

Geplante Studien insgesamt n=22, geplante Studienteilnehmer insgesamt n=7.247, DiGAs n=22 (vorläufig)

Geplante klinische Studien zum Nutzennachweis [n]: Studienteilnehmer gruppiert nach Indikationen

Bereits durchgeführte, vom BfArM berücksichtigte Studien zum Nutzennachweis [n]: Studienteilnehmer gruppiert nach Indikationen

Studien insgesamt n=29, Studienteilnehmer insgesamt n=12.534, DiGAs n=27 (dauerhaft)

Bereits durchgeführte, vom BfArM berücksichtigte Studien zum Nutzennachweis [n]: Studienteilnehmer gruppiert nach Indikationen

Dauerhaft gelistete DiGA – ohne Erprobungszeitraum: Anzahl der Studien [n] geclustert nach Publikationsdatum

Studien n=11

Dauerhaft gelistete DiGA – ohne Erprobungszeitraum: Anzahl der Studien [n] geclustert nach Publikationsdatum

Digital Health News

Mehr News...

DiGA-Profile von A bis Z

CANKADO

CANKADO Service GmbH

Anwendungskontext: Krebs

gelistet seit:

Art der Listung: gestrichen

Herstellerpreis: 399,84 €

Cara Care

Cara by HiDoc Technologies GmbH

Anwendungskontext: Reizdarm

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 574,56 €

companion patella

PrehApp GmbH, Deutschland | prehapp.de

Anwendungskontext: Physiotherapie/Reha

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 345,10 €

deprexis

GAIA AG

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 210,00 €

edupression.com®

SOFY GmbH

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 357,00 €

elevida

GAIA AG

Anwendungskontext: Multiple Sklerose

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 243,00 €

elona

Elona Health GmbH

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 535,49 €

Endo-App

Endo Health GmbH

Anwendungskontext: Frauenleiden

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 402,30 €

ESYSTA

Emperra GmbH

Anwendungskontext: Diabetes

gelistet seit:

Art der Listung: gestrichen

Herstellerpreis: 249,86 €

HelloBetter (Diabetes & Depression)

GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH

Anwendungskontext: Diabetes

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 222,99 €

HelloBetter (Panik)

GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 230,00 €

HelloBetter (Schlaf)

GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH

Anwendungskontext: Schlafstörungen

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 599,00 €

HelloBetter (Schmerz)

GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH

Anwendungskontext: Schmerz allgemein

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 235,00 €

HelloBetter (Stress)

GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 235,00 €

HelloBetter (Vaginismus)

GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH

Anwendungskontext: Frauenleiden

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 235,00 €

Invirto

Sympatient

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 220,00 €

Kaia COPD

kaia health software GmbH

Anwendungskontext: COPD

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 415,00 €

Kaia Rückenschmerzen

kaia health software GmbH

Anwendungskontext: Physiotherapie/Reha

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 489,39 €

Kalmeda

mynoise GmbH

Anwendungskontext: Tinnitus

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 189,00 €

Diese DiGA wurde in einem unabhängigen App-Test unterzogen

Kranus Edera

Kranus Health GmbH

Anwendungskontext: Erektionsstörung

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 235,00 €

levidex

GAIA AG

Anwendungskontext: Multiple Sklerose

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 2.077,40 €

Mawendo

Mawendo GmbH

Anwendungskontext: Physiotherapie/Reha

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 119,00 €

mebix

Vision2B GmbH

Anwendungskontext: Diabetes

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 499,00 €

Meine Tinnitus App

Sonormed GmbH

Anwendungskontext: Tinnitus

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 449,00 €

Mika

Fosanis GmbH

Anwendungskontext: Krebs

gelistet seit:

Art der Listung: gestrichen

Herstellerpreis: 419,00 €

Mindable

Mindable Health

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 576,00 €

M-sense

Newsenselab GmbH

Anwendungskontext: Migräne/Kopfschmerz

gelistet seit:

Art der Listung: gestrichen

Herstellerpreis: 219,98 €

My7steps App

My7steps GmbH

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 470,05 €

neolexon Aphasie

neolexon

Anwendungskontext: Aphasie

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 487,90 €

NeuroNation MED

Synaptikon GmbH

Anwendungskontext: Kognitive Störung

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 499,00 €

NichtraucherHelden

Sanero Medical GmbH

Anwendungskontext: Sucht

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 329,00 €

Novego (Angst)

IVPNetworks GmbH

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 219,98 €

Novego (Depression)

IVPNetworks GmbH, Deutschland

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 249,00 €

optimune

GAIA AG

Anwendungskontext: Krebs

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 952,00 €

Orthopy bei Knieverletzungen

Orthopy Health GmbH

Anwendungskontext: Physiotherapie/Reha

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 487,84 €

Oviva Direkt

Oviva AG

Anwendungskontext: Adipositas

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 411,30 €

PINK! Coach

PINK gegen Brustkrebs GmbH

Anwendungskontext: Krebs

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 535,50 €

priovi

GAIA AG

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 855,82 €

ProHerz

ProCarement GmbH

Anwendungskontext: Herzinsuffizienz

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 605,00 €

re.flex

Kineto Tech Rehab

Anwendungskontext: Physiotherapie/Reha

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 784,21 €

Rehappy

Rehappy GmbH

Anwendungskontext: Physiotherapie/Reha

gelistet seit:

Art der Listung: gestrichen

Herstellerpreis: 449,00 €

Selfapy (Angst)

Selfapy GmbH

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 228,50 €

Selfapy (Binge-Eating)

Selfapy GmbH

Anwendungskontext: Ess-Störungen

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 540,00 €

Selfapy (Bulimia Nervosa)

Selfapy GmbH

Anwendungskontext: Ess-Störungen

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 540,00 €

Selfapy (Depression)

Selfapy GmbH

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 217,18 €

Selfapy (Panik)

Selfapy GmbH

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: gestrichen

Herstellerpreis: 540,00 €

Selfapys (Schmerz)

Selfapy GmbH

Anwendungskontext: Schmerz allgemein

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 540,00 €

sinCephalea

Perfood GmbH

Anwendungskontext: Migräne/Kopfschmerz

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 690,00 €

Smoke Free

Smoke Free 23 GmbH

Anwendungskontext: Sucht

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 389,00 €

somnio

mementor DE GmbH

Anwendungskontext: Schlafstörungen

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 224,99 €

velibra

GAIA AG

Anwendungskontext: Psychische Erkrankung

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 230,00 €

Vitadio

Vitadio Health

Anwendungskontext: Diabetes

gelistet seit:

Art der Listung: vorläufig

Herstellerpreis: 499,80 €

Vivira

Vivira Health Lab GmbH

Anwendungskontext: Physiotherapie/Reha

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 206,79 €

vorvida

GAIA AG

Anwendungskontext: Sucht

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 192,01 €

zanadio

aidhere GmbH

Anwendungskontext: Adipositas

gelistet seit:

Art der Listung: dauerhaft

Herstellerpreis: 218,00 €

DiGA-Aufklärung leicht gemacht

HealthOn DiGA-Radar: Apps auf Rezept finden - Jetzt auch als WebWidget HealthOn DiGA Selbstcheck: App auf Rezept - Was für mich? - Jetzt auch als WebWidget

Auch 3 Jahre nach dem Start der DiGA als neue, digitale Therapieform, wissen viele Versicherte und auch viele Therapeuten wenig über das Angebotsspektrum und die Voraussetzungen, die eine App auf Rezept "wirken" lassen. Mit zwei WebWidgets DiGA Selbstcheck  DIGA Radar wollen wir die Aufklärung pragmatisch unterstützen. Die interaktiven Tools lassen sich einfach auf Webseiten einfügen, um Aufklärungsarbeit zu unterstützen. Wer kann die Widgets nutzen? Arztpraxen, Krankenkassen und alle, die wie wir mitwirken an der Stärkung der Digitalen Gesundheitskompetenz von Bürgern/Patienten/Versicherten.

Bewerbung digitaler Angebote auf Websites von Krankenkassen (Analyse 06/2022)

HealthOn DiGA Dashboard - Digitale Gesundheitskompetenz SGB V §20k - Bewerbung digitaler Angebote auf Websites von Krankenkassen - Quantitatives Angebot im Verhältnis zur Größe der identifizierten Krankenversicherungen HealthOn DiGA Dashboard - Digitale Gesundheitskompetenz SGB V §20k - Bewerbung digitaler Angebote auf Websites von Krankenkassen - Apps im CI/mit Logo der jeweiligen Krankenkasse (Branding)? Ja/Nein HealthOn DiGA Dashboard - Digitale Gesundheitskompetenz SGB V §20k - Bewerbung digitaler Angebote auf Websites von Krankenkassen - Apps mit/ohne Branding der jeweiligen Krankenkasse - differenziert nach Anwendungskontext/Versichertenzielgruppe HealthOn DiGA Dashboard - Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz Versicherter (SGB V §20k): Auf Websites beworbene Angebote identifizierter Krankenkassen HealthOn DiGA Dashboard - Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz Versicherter (SGB V §20k): Auf Websites identifizierter Krankenkassen beworbene Service-Apps HealthOn DiGA Dashboard - Digitale Gesundheitskompetenz SGB V §20k - Bewerbung digitaler Angebote auf Websites von Krankenkassen - Art der digitalen Anwendungen: CE gekennzeichnete Medizinprodukte, Apps auf Rezept (DiGA), sonstige HealthOn DiGA Dashboard - Digitale Gesundheitskompetenz SGB V §20k - Bewerbung digitaler Angebote speziell für Chroniker inkl. Pflege auf Websites von Krankenkassen - Art der digitalen Anwendungen: CE gekennzeichnete Medizinprodukte, Apps auf Rezept (DiGA), sonstige HealthOn DiGA Dashboard - Digitale Gesundheitskompetenz SGB V §20k - Bewerbung digitaler Angebote speziell für junge/gesunde Versicherte auf Websites von Krankenkassen - Art der digitalen Anwendungen: CE gekennzeichnete Medizinprodukte, Apps auf Rezept (DiGA), sonstige HealthOn DiGA Dashboard - Digitale Gesundheitskompetenz SGB V §20k - Bewerbung digitaler Angebote auf Websites von Krankenkassen - Differenziert nach Anwendungskontext HealthOn DiGA Dashboard - Digitale Gesundheitskompetenz SGB V §20k - Bewerbung digitaler Angebote auf Websites von Krankenkassen - Differenziert nach Anwendungskontext/Versichertenzielgruppe

DiGA-Consulting

Weitere Informationen: www.sanawork.de
Kontakt: Video-Call vereinbaren

DiGA-Aufklärung

HealthOn DiGA-Radar: Apps auf Rezept finden - Jetzt auch als WebWidget HealthOn DiGA Selbstcheck: App auf Rezept - Was für mich? - Jetzt auch als WebWidget

HealthOn Blogbeiträge zum Thema DiGA

  • Mehr Qualität in der DiGA-Versorgung

    „Wir brauchen eine große Informationsoffensive,“ so das Fazit vom "DiGA-Day" des Deutschen Kongress für Versorgungsforschung DKVF in Berlin.

    Digital Health Literacy, SGB V §20k, DiGA, Digitale Gesundheitskompetenz, App auf Rezept
  • Magisches Dreieck - raus aus dem DiGA-Dilemma

    Das dritte Jahr im DiGA-Zeitalter bricht in wenigen Wochen an.

    DiGA, eCovery, Evidenzbasis der DiGAs, Gesundheitsdatennutzungsgesetz, Digitalgesetz, eRezept, ePA für alle, §68a, PROMs, PREMs
  • DiGA-Fast Track – Blueprint für Digitalturbo in Europa?

    Deutschland inspiriert mit dem Digitalisierungsbeschleuniger „DiGA“ andere Länder in Europa (1), und produziert in Frankreich und Belgien (mHealthBelgium) bereits Nachahmer (2,3)

    Gesundheitsdatennutzungsgesetz, DiGA, Apps auf Rezept, EHDS, Fast Track, Harmonisierung Evaluation Digitaler Therapien, Evidenzbasis der DiGAs
  • DiGAs - Lückenfüller, Brückenbauer, Digitalisierungs-Booster?

    DiGAs füllen Lücken, die kein Arzt schließen kann - sie unterstützen Patienten dabei, besser mit den Belastungen einer Krankheit in ihrem Alltag zurechtzukommen.

    Gesundheitsdatennutzungsgesetz, Interop Council , Patientendatenschutzgesetz, DiGA, DiPA, EHDS, elektronische Patientenakte
  • Ein Jahr DiGA-Verzeichnis: Erfolg oder Ernüchterung?

    Vor einem Jahr ist das neue Verzeichnis beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM mit großen Erwartungen gestartet (1).

    DiGA, Digitale Gesundheitskompetenz, Medizin-Apps CE, HealthOn DiGA Dashboard

HealthOn - Experten in Sachen Digital Health

Dr. Ursula Kramer - Die Ap(p)othekerin bloggt auf HealthOn

DiGA-Expertin, Autorin, Beraterin

Die Vision eines gerechten, patientenorientierten Gesundheitssystems treibt die Ap(p)othekerin Dr. Ursula Kramer an. Digitalisierung sieht sie als Möglichkeit, diesem Ziel näher zu kommen. Seit 2011 testet sie Qualität, Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit von Gesundheits-Apps, Medizin-Apps und Apps auf Rezept (DiGA). Sie will Transparenz schaffen und digitale Gesundheitskompetenz fördern. Sie teilt die Erfahrung aus der Analyse vieler tausender Gesundheits-Apps in der Beratung von Unternehmen, sie schreibt darüber im Blog auf HealthOn, hält Vorträge und erstellt wissenschaftliche Publikationen. Mehr zur Ap(p)othekerin Dr. Ursula Kramer...