Direkt zum Inhalt

Über HealthOn - Qualitätsplattform für Gesundheits-Apps

HealthOn ist die größte Informations-, Bewertungs- und Qualitätsplattform in Deutschland für Gesundheits-Apps, Medizin-Apps und Apps, die als Medizinprodukte CE-gekennzeichnet sind, sowie DiGAs, das sind digitale Gesundheitsanwendungen, die auf Rezept verordnet und von Krankenkassen erstattet werden können. Sie informiert Verbraucher sowie die interessierte Fachöffentlichkeit über Trends und Entwicklungen auf dem Gebiet der digitalen Gesundheit. Ziel ist es, die digitale Gesundheitsförderung unabhängig, qualitätsgesichert, verbraucherorientiert und patientennah weiterzuentwickeln.

Digital Health Literacy fördern: Wie macht das HealthOn?

Mit der Online-Checkliste „Gute Gesundheits-Apps finden!“ lernen Verbraucher das Risiko, das mit der Nutzung einer Gesundheits-App für sie verbunden sein könnte, zu verstehen und einzuschätzen. Das Risiko variiert erheblich, abhängig davon, was eine App kann und wofür sie vom Nutzer verwendet wird. HealthOn hat eine Klassifizierung nach Risikoklassen (1 bis 4) entwickelt. Sie hilft Nutzern schnell zu erkennen, welche Apps anhand der Ehrenkodex Kriterien vom Nutzer besonders sorgfältig auf Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit geprüft werden sollten. 

Unabhängigkeit sichern, Digital Health Expertise ausbauen

Die Gesundheitsexpertin Dr. Ursula Kramer arbeitet seit 2011 mit ihrem Team an der HealthOn Informations- und Qualitätsplattform. 

Auf der Basis der Analyse von über 10.000 Gesundheits- und Medizin-Apps (Stand 11/2021), der exzellenten Kenntnisse des regulierten Gesundheitsmarktes und seiner Akteure, dem Wissen um akzeptierten Qualitätsstandards für Gesundheitsinformationen, hat sich HealthOn als Ansprechpartner für Entscheider im Gesundheitswesen profiliert. Die Expertise des HealthOn Teams aus Entwicklern & Gesundheitswissenschaftlern können Entscheider nutzen und z. B. unabhängige Expertisen und Marktstudien zu individuellen Fragestellungen beauftragen. Auch Institute und universitäre Partner können in Kooperationsprojekten zur Entwicklung digitaler Versorgungskonzepte die Markt-, Technik- und Wissenschaftsexpertise von HealthOn auf dem Gebiet Digital Health nutzen.
Aufbau und Pflege der Plattform HealthOn wird derzeit durch den privaten Investor sanawork GmbH finanziert. 

HealthOn Stakeholder Netzwerk

Kooperationen für mehr Patientenorientierung & Qualität der Gesundheitsversorgung

HealthOn ist offen für Kooperationspartner mit Ideen und Vorschlägen, wie das Wissen über Qualität, Sicherheit und wissenschaftlichem Nutzen von Gesundheits-  und Medizin-Apps der kontinuierlich wachsenden Datenbank sinnvoll mit anderen Dienstleistungen verknüpft werden kann, um die digitale Gesundheitskompetenz von Patienten und Verbraucher weiter zu fördern. Sprechen Sie uns an.

HealthOn: Vernetzung & Mitgliedschaft

Verbraucher- und Patientenverbände, Kooperationspartner aus Wissenschaft und Gesundheitswirtschaft, die sich mit den Zielen von HealthOn identifizieren, sind eingeladen als Mitglieder auf der HealthOn-Plattform die Community zu verstärken. Gemeinsam wollen wir Qualität und Verbraucherorientierung von digitalen Aufklärungs- und Versorgungsangeboten verbessern und den digitalen Wandel im Gesundheitswesen als gesamtgesellschaftlicher Aufgabe von hoher Bedeutung fördernd mitgestalten.