Direkt zum Inhalt
  • HealthOn DiGA Dashboard: KPIs entdecken - Markteinblicke für Entscheider
  • HealthOn DiGA Radar: Apps auf Rezept finden - App-Suche für Menschen, die Patienten sind
  • HealthOn DiGA Selbstcheck - 5 Fragen für mehr Klarheit
  • HealthOn Digital Gesünder - Videos ansehen

HealthOn Suchergebnis, Stichwort: DiGA-Verzeichnis

Auf dieser Seite erhalten Sie eine Liste von Inhalten der Qualitätsplattform HealthOn als Suchergebnis zum Stichwort "DiGA-Verzeichnis".

Apps auf Rezept nutzen; Digitale Therapie - für welche Krankheitsbilder?

Seit mehr als zwei Jahren (10/2020) gibt es "Apps auf Rezept". Diese sog.

Apps auf Rezept (DiGA) verordnen: Für welche Patienten gibt es Unterstützung?

Das Angebot an digitalen Therapien, sog. "Apps auf Rezept" (DiGAs) wächst.

HealthOn App-Suche: Gesundheits-Apps einordnen & Vertrauenswürdigkeit prüfen

Transparenz schafft Orientierung: Gesundheits-Apps einordnen und Vertrauenswürdigkeit prüfen

DiGA-Dynamik abgekühlt? Angebot und Evidenzbasis wachsen langsam

DiGA Angebot: Dauerhaft & vorläufig gelistete DiGAs

„Normale“ Gesundheits-Apps, Medizinprodukte-Apps oder Apps auf Rezept?

Sowohl in der Breite des Angebotes als auch in der Qualität, Sicherheit und dem Nutzen für Verbraucher und Patienten gibt es große Unterschiede abhängig von der Art der digitalen Gesundheitsanwendu

Nutzennachweis von Apps auf Rezept DiGA: Studienlage

Was wissen wir über die Evidenz von DiGA - Apps auf Rezept - in den folgenden Indikationsbereichen: Mental Health, Physio/Reha, Krebs, Sucht, Tinnitus, Schmerz, Adipositas, Diabetes, Multiple Skler

DiGA: Studienteilnehmer gruppiert nach Indikationen und Evidenzniveau

Digitale Gesundheitsanwendungen: DiGA-Verzeichnis BfArM
Evidenzlage DiGA - Klinische Studien zum Nutzennachweis
Studienteilnehmer gruppiert nach Indikationen und Evidenzniveau

Evidenzlage DiGA - Klinische Studien zum Nutzennachweis

Digitale Gesundheitsanwendungen: DiGA-Verzeichnis BfArM
Evidenzlage DiGA - Klinische Studien zum Nutzennachweis

Elf Apps im DiGA-Verzeichnis: Was kommt bei Patienten an?

Mittlerweile sind es elf Apps, die den Sprung ins DiGA-Verzeichnis geschafft haben (1). Die 11. App ist keine Unbekannte: Deprexis.

Apps auf Rezept - Orientierung für Krebspatienten

Für die Entstehung vieler Krebserkrankungen spielt der Lebensstil eine entscheidende Rolle (1).

DiGA-Verzeichnis abonnieren