Direkt zum Inhalt

Expertenrat der Qualitätsplattform für Gesundheits-Apps HealthOn

Wie sicher sind Daten in Gesundheits-Apps? Das fragte Claudia Wüstenhagen, Redaktionsleiterin ZEIT DOCTOR (2.v.l.), Dr. Patrick Horber (li.) von AbbVie, die Gründerin der größten Informations- & Bewertungsplattform für Gesundheits-Apps in Deutschland HealthOn Dr. Ursula Kramer (2. v. r.) und Dr. Wolfgang Rehmann (Partner, Taylor Wessing).

Mehr als 10.000 Gesundheits-Apps, Medizin-Apps und DiGA (Digitale Gesundheitsanwendungen §33a SGB V) gesichtet, mehr als 1.200 Apps strukturiert getestet und digitale Trends national und international verfolgt: Dafür steht HealthOn.

Über viele Jahre hat sich HealthOn eine Expertise erarbeitet, wie sie in Deutschland nirgendwo sonst zu finden ist. Dieses Wissen teilen wir mit Akteuren, die den digitalen Wandel in der Gesundheitsversorgung unter Nutzung von digitalen Gesundheitsanwendungen patientenorientiert gestalten wollen.

Wobei kann Sie HealthOn unterstützen?

  • Sie befinden sich derzeit in der Konzeptionsphase einer Gesundheits-App (App-Anbieter, Health-Startup)?
  • Sie wollen Ihr digitales Produktportfolio erweitern, gute Gesundheits-Apps in Richtung Ihrer Versicherten (Krankenkassen) oder Ihrer Mitglieder (Ärzte, Apotheker) empfehlen?

Dann bekommen Sie von unseren Digital Health Experten Antworten auf Fragen, die Sie bewegen, dann finden Sie in HealthOn einen Sparringpartner, der Ihnen hilft, Ihre Ressourcen effizient zu nutzen:

  • Erfolgsfaktor Nr. 1: Nutzerorientierung! Welches Problem löst Ihre App? Wie relevant ist das Problem bzw. wie groß ist der Markt? Warum ist Ihre App besser als andere verfügbare (nichtdigitale) Optionen?
  • Wie grenzt sich Ihre App von anderen Apps im direkten Marktumfeld ab? Kennen Sie den Markt und die Best Practice Beispiele?
  • Rechtliche Einordnung: Ist Ihre App ein Medizinprodukt, und wenn ja, was heißt das für Sie, bzw. welche Schritte sind erforderlich? Wie entwickeln sie die Dokumentation für die Anerkennung Ihres Produktes als Medizinprodukt?
  • DiGA-Verzeichnis: Streben Sie eine Listung an? Benötigen Sie Unterstützung bei der Erreichung der formalen Voraussetzungen, bei der Antragstellung, bei der Entwicklung eines Evaluationskonzeptes?
  • Technische Entwicklung: Was soll die App können und wie wirkt sich das auf die Wahl der Programmierumgebung (u. a. Betriebssystem, Frameworks) aus?
  • Vermarktung: Mit welchen Maßnahmen können Sie Sichtbarkeit und Nachfrage Ihrer App erhöhen, welche Partner/Allianzen helfen Ihnen bei der Erreichung Ihrer Ziele? Von welchen Marktteilnehmern ist mit Widerstand zu rechnen?
  • Wertschöpfungsmodell Ihrer App: Wer sind Ihre Nutzer, wie verdienen Sie Geld mit Ihrer App? Was müssen Sie über die Regulierung des deutschen Gesundheitsmarktes wissen?
  • Transparenz und Qualität: Mit welchen Maßnahmen stärken Sie das Vertrauen in Ihre App bei Nutzern sowie bei potenziellen Kooperationspartnern? An welchen Qualitätsstandards orientiert sich Ihre App (Zertifizierung, Gütesiegel)? Wie messen Sie Erfolg bzw. Wirksamkeit und Nutzen Ihrer App?

MedTech & LifeScience, Health Startups: Unser Angebot

HealthOn Expertenrat Digital Health

Expert-Input: Unsere Formate

  • Konzeptionsworkshop mit Ihrem Team auf Basis Ihres Briefings
  • Beratungsgespräch zur Beantwortung Ihrer individuellen Fragen
  • Marktanalyse in einem Anwendungsgebiet, das für Sie relevant ist
  • App-Expertise mit Bewertung einer Gesundheits-App oder Medizin-App, die Sie interessiert, und wir wir auf Basis akzeptierter Qualitätsstandards einschätzen (Benchmarkanalyse, Optimierungspotential).
  • Online Seminare zur Stärkung der digitalen Gesundheitskompetenz für Ihre Zielgruppe. Denn App-Literacy schafft Orientierung und gibt Sicherheit im Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen.
  • Fachvorträge und Podiumsdiskussionen zu Digital Health, z. B. Angebot, Nachfrage, Bedarf, Qualität und Transparenz digitale Gesundheitsanwendungen in verschiedenen Anwendungsgebieten (z. B. Onkologie, Diabetes, Schmerz etc.) für verschiedene Zielgruppen (Patienten, Ärzte, Apotheker, Mitarbeiter von Pharmaunternehmen) 
  • Master-/Bachelor-Service: Themenfindung, Beratung bei individuellen Fragestellungen, Experteninterview

MedTech & LifeScience, Health Startups: Unser Angebot

Gerne lernen wir Ihre Fragestellungen kennen und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Online planen