Direkt zum Inhalt

Expertise für Entscheider im Gesundheitswesen

Für wen arbeitet HealthOn?

Unsere Expertise stellen wir als unabhängige Berater Entscheidern im Gesundheitswesen zur Verfügung.

HealthOn Stakeholder Netzwerk

Welche Leistungen bieten wir?

Bei der aktiven Gestaltung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen unterstützen wir unsere Partner:

MedTech & LifeScience, Health Startups: Unser Angebot

  • DiGA-Verzeichnis: Unterstützung, Beratung, Workshops - Ihr Weg ins DiGA-Verzeichnis. 
    • Regulatorischer Pfad für Ihre App (MDD/MDR)
    • Evaluationskonzept: Clever aufsetzen, Ressourcen schonen, Zeit gewinnen
    • Marktzugangsoptionen: Gibt es Alternativen zum DiGA-Weg für Ihre App?
    • Kooperationspartner finden – im gesamten App-Universum
    • Analysen & Insights: Jetzt informieren im DiGA Dashboard
  • Marktanalysen, Studien & Reports zu Fragestellungen aus dem Bereich Digital Health
  • App-Gutachten als unabhängige, externe Expertise: Einschätzung von Unterstützungskonzept, Vertrauenswürdigkeit, Sicherheit, Nutzerorientierung und Wettbewerbsfähigkeit von Gesundheits-Apps und Medizin-Apps
  • Marktforschung (Online-Befragungen): Nutzung, Nutzererwartung, Akzeptanztests, Usability-Tests
  • Versorgungsforschung Digital Health: Projekte zur Evaluation des Nutzens von Apps und Wearables in Versorgungsprozessen, Vermittlung von Projektpartnern, Projektmanagement
  • Beratung bei der Portfolioentwicklung Digital Health von Krankenkassen und Unternehmen
  • Sparringpartner für Health Startups: Konzeptcheck und Support bei der Erstellung von Businessplänen für digitale Gesundheitsdienstleistungen, Entwicklung der erforderlichen Dokumentation für die Zertifizierung als Medizinprodukt
  • Konzeption und Durchführung von Symposien, Seminaren und Fortbildungsprogrammen zur Förderung der Digital Literacy
    • Gesundheits-Apps und Medizin-Apps empfehlen? Qualität & Sicherheit von Gesundheits-Apps und Medizin-Apps einschätzen. Zielgruppen: Ärzte, Apotheker, BGM-Verantwortliche
  • Vorträge zum Thema Digital Health - Status Quo, Trends, Best Practise
    • Nutzen von Gesundheits-Apps: Vertrauenssache!
    • Digitale Disruption: Gesundheit neu denken!

Für Krankenkassen

Die Digitalisierung ist für Krankenkassen mit vielen Chancen verbunden. Versicherte sind offen für digitale Gesundheitsangebote, wissen aber häufig nicht, wie sie aus den vielen tausenden von Gesundheits-Apps und Medizin-Apps eine passende App finden, die das kann, was sie sich wünschen und die außerdem sicher und vertrauenswürdig ist. Als Krankenversicherungen sind Sie gefragt, Licht in den Dschungel der Gesundheits- und Medizin-Apps zu bringen und die Digitale Gesundheitskompetenz Ihrer Versicherten zu stärken (§ 20k SGB V) . Gerne helfen wir Ihnen dabei.

Orientierung für Ihre Versicherten

Nutzen Sie die HealthOn Orientierungs-Tools für Ihre Versicherten: Checkliste Gute Gesundheits-Apps finden: Sie können diese interaktive Entscheidungshilfe auf Ihrer Website einbinden. Sie hilft Ihren Versicherten dabei, jede beliebige App im Hinblick auf Risiken einzuschätzen. Versicherte lernen zu verstehen, welche Funktionen einer App risikobehaftet sind und wie sie den Anbieter einer App auf Vertrauenswürdigkeit einschätzen können. Angebot anfordern

Für Pharmaunternehmen

Digitale Gesundheitsanwendungen können den Zugang zu Wissen und Hilfemöglichkeiten unterstützen. Sie können dazu beitragen, Patienten stärker in das Management chronischer Erkrankungen einzubinden. Mit den Daten, die der Patient selbst über Apps und Wearables erfasst, verbindet sich auch die Hoffnung, die Arzneimittelsicherheit zu verbessern und die individuellen Unterschiede in deren Verträglichkeit und Wirksamkeit besser berücksichtigen zu können. Werden diese Daten in der Therapieplanung mit einbezogen, kann sich das positiv auf Therapieadhärenz und damit auch auf den Behandlungserfolg auswirken. Als Arzneimittelhersteller sind Sie an der bestmöglichen Anwendung Ihrer Arzneimittel interessiert. Digitale Anwendungen können Sie dabei unterstützen. Stärken Sie deshalb die Digitale Gesundheitskompetenz von Patienten. Gerne helfen wir Ihnen dabei.

Unterstützen Sie Betroffene dabei, die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von Gesundheits- und Medizin-Apps einzuschätzen.